
Die besten Artisten aus der Zirkusschule von Granada begeistern mit atemberaubender Akrobatik und amüsanter Clownerie.
In der «Escuela de la Comedia y del Mimo» in der nicaraguanischen Stadt Granada werden Kinder und Jugendliche aus armen und problematischen Verhältnissen in Schauspiel, Clown-Kunst und anderen Zirkuskünsten unterrichtet. Die Schule wurde 2001 vom Clown Diego Gené gegründet. Hauptsitz des sozio-kulturellen Projektes ist das «Haus der Flaschen», gebaut mit 30‘000 rezyklierten PET- und Glasflachen, das 99% der benötigen Energie aus Solarzellen bezieht. In den dort angebotenen Workshops erlernen die Kinder Schauspiel- und Zirkuskünste und werden in Sprachen und anderen Fächern gefördert, mit dem Ziel, ihnen die Werte der Koexistenz, der gegenseitigen Achtung und des Respekts der Umwelt zu vermitteln. Theater, Clownerei und Comedy geben diesen Kindern, deren Alltag geprägt ist von Armut, Drogen, Missbrauch, Banden und Kriminalität, neue Perspektiven und Lebensinhalte.
Mit ihren Tourneen und stimmungsvollen Auftritten in Europa finanzieren die Artisten der Zirkusschule das Projekt. Geniessen Sie an einem schönen Sommerabend ein buntes Programm – und unterstützen damit ein tolles Projekt!
Das aktuelle Stück:
In der Hoffnung, ihren Freund wiederzufinden, machen sich zwei Menschen auf unterschiedlichen Wegen auf die Suche. Während ihrer Suche finden sie einen mysteriösen Koffer, der ihnen helfen wird, den Besitzer zu finden. Was sie nicht wissen, ist, dass sie am Ende des Weges eine grosse Überraschung erleben werden.
Es handelt sich um eine Show, die mit Mime-Clown-Technicken entwickelt wurde und verschiedene Fähigkeiten aus Akrobatik, Zirkus und Theater vereint. Die Show ist für Zuschauer*innen jeden Alters geeignet.
Besetzung:
Rafael Largaespada
Rafa ist ein selbständiger Mime und Clown. Neben seiner Ausbildung an der Escuela
de la Comedia y el Mimo in Granada, Nicaragua ist er auch Gründungsmitglied des
selben Projekts im Jahr 2001. Rafa ist der Teilnehmer mit der längsten Laufbahn
an der Escuela de la Comedia y el Mimo. Zudem besuchte er Pantomime-Workshops an
der renommierten Scuola Teatro Dimitri in Verscio und mit Clown Jango
Edwards an der renommierten Escola de Clown de Barcelona in Spanien.
In den Jahren 2005 und 2007 reiste er mit der Kerngruppe der Escuela de la Comedia y el Mimo mit der KinderKulturKarawane durch Europa. Im Jahr 2009 führte er seine Soloperformance in verschiedenen Städten in der Schweiz, Spanien, Deutschland und Österreich auf. Weiterhin nahm er 2013, 2014 und 2016 an den Circusreisen der Escuela de la Comdia y el Mimo nach Europa teil.
Lester Zeledón
Lester wurde in Esteli, Nicaragua, geboren. Seit seinem 9. Lebensjahr arbeitet
er. 2005 hatte er dann die Möglichkeit, seine Ausbildung zum Künstler in der
Escuela de la Comedia y el Mimo zu beginnen. Seither ist er Mitglied des
Projekts. Er war dreimal mit der KinderKulturKarawane auf Europatournee. In
Europa und Nicaragua hatte er die Möglichkeit an zahlreichen Workshops in
Theater, Clown, Zirkus und Akrobatik teilzunehmen u.a. mit Künstler ohne
Grenzen, Victor Stivelman, Avner the Eccentric, Mutoto Chaud,
Lester ist Mitbegründer des Kollektivs El Nido de las Artes in Nicaragua und
seit mehr als 16 Jahren sozialer Zirkuslehrer, der an der vom Cirque du Soleil
geförderten Ausbildung von Trainer*innen teilnimmt. Er hat an der Produktion
von 11 Ausgaben des Festivals El Berrinche Ambiental teilgenommen. Außerdem hat
Lester auch an 2 interkulturellen Austauschprogrammen teilgenommen und war an
der Organisation und Gestaltung von Shows und Workshops beteiligt.
Levi Eefren Valdivia Rivera
wurde am 12. Februar 1993 in Nicaragua
geboren. Levi wuchs in einem der von schlechten sozioökonomischen Bedingungen
betroffensten Viertel der Stadt Estelí auf. Im Alter von 19 Jahren lernte er
den Zirkus kennen, der es ihm ermöglichte, sein Leben radikal zu ändern, indem
er schlechte Gewohnheiten hinter sich ließ und sie durch Training und
Entdeckung der Circuskünste ersetzte.
Verschiedene Zirkusdisziplinen erlernte er
meist autodidaktisch und ist gleichzeitig einer der Gründer von «El Nido
de las Artes», einem sozialen Zirkusschulprojekt mit den Kindern und
Jugendlichen seines Viertels. Während seines Lernprozesses konzentrierte er
sich hauptsächlich auf Jonglage und Clownerie, was ihm ermöglichte, auf
verschiedenen Festivals in Mittelamerika und Europa als Artist eingeladen zu
werden und zu arbeiten. Auf diese Weise konnte er ein Netz von Kontakten zu
verschiedenen Kunstschaffenden knüpfen und hatte Auftritte und Begegnungen
mit professionellen Zirkussen. Das
Wichtigste für ihn ist, einen Beitrag zur nicaraguanischen Kultur und Kunst zu
leisten und mehr Kinder in Not zu motivieren. Indem er den Kindern ein Beispiel
gibt, ermöglicht er es vielen Kindern, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu
entdecken.